Vom Töpferdorf über den Heimatdichter Klaus Groth bis zur Angebotsvielfalt und Leben auf dem Lande.
Tellingstedt vereint eine Vielzahl an Lebensqualität und zentraler Versorgung.
Vom Töpferdorf über den Heimatdichter Klaus Groth bis zur Angebotsvielfalt und Leben auf dem Lande.
Tellingstedt vereint eine Vielzahl an Lebensqualität und zentraler Versorgung.
findet immer am letzten Dienstag im Monat mit Matthias Schlüter in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr im FIZ, Bahnhofstraße 34, statt. Jugendliche sind auch herzlich eingeladen.
0173 / 8997533
kuemmerin-tellingstedt@gmx.de
Wöchentliche Sprechstunde findet immer dienstags 11-12 Uhr im Bürgerbüro oder nach Vereinbarung statt.
Lassen Sie uns gemeinsam Tellingstedt fit für die Zukunft machen.
Dieses Projekt bietet unserer Gemeinde wertvolle Unterstützung bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung von Gebäuden. Auch die Verbesserung der Energieeffizienz in den eigenen Liegenschaften der Gemeinde sowie die Förderung klimafreundlicher Mobilität sind zentrale Themen.
Außenstelles des Amt Eider, Teichstrasse 1
Montag, Dienstag und Freitag: 8-12 Uhr
Donnerstag: 8-12 Uhr & 13-17 Uhr
Mittwoch ganztägig geschlossen
Um Veranstaltungen im Dorf auf die Beine zu stellen sind wir als Gemeinde auf ehrenamtliche Helfer angewiesen. Sei dabei im Helferpool!
Kernziel ist es, einen Ort unabhängig von Generations-, Kultur- oder Religionszugehörigkeit als „Raum für Gemeinschaftserlebnisse“ zu intensivieren.